Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Was ist ein Verdampfer für E-Zigaretten?

Ein Verdampfer ist der Aufsatz einer E-Zigarette, der das Liquid mithilfe einer Heizspirale bestückt mit Watte (Coil) verdampft. Er besteht in der Regel aus Tank, Coil, Airflow und Mundstück. Je nach Bauweise sind Verdampfer auf Mouth-to-Lung (MTL) oder Direct Lung (DL) ausgelegt. Einige Verdampfer decken auch beide Spektren ab, sind zumeist jedoch nicht spezifisch auf die jeweilige Zugart ausgelegt.

MTL Verdampfer vs. DL Verdampfer – die Unterschiede

Typ Zugtechnik Eigenschaften Geeignet für
MTL Verdampfer Mouth-to-Lung (wie klassische Zigarette) Enge Airflow, sparsamer Liquidverbrauch, stärkeres Nikotinerlebnis Einsteiger, Umsteiger, Nikotinsalz-Liquids
DL Verdampfer Direct Lung (direkt in die Lunge) Offene Airflow, große Wolken, intensiver Dampf Erfahrene Dampfer, Sub-Ohm, große Clouds

Verdampfer kaufen – darauf solltest du achten

Bevor du einen Verdampfer kaufen solltest, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Kompatibilität: passt er zu deinem Akkuträger
  • Coils: erhältlich in verschiedenen Widerständen, wichtig für Geschmack & Dampfmenge.
  • Tankvolumen: kleine Tanks sind handlich, große Tanks ersparen ständiges Nachfüllen.
  • Airflow: einstellbar von straff (MTL) bis offen (DL). Ist dein gewünschter Tank ideal für deine Zugart?
  • Befüllsystem: modernes Top-Fill spart Zeit & Nerven.

Den Verdampfer nachfüllen: So geht`s

Wenn der Tank leer ist oder das Liquid im Tank fast aufgebraucht ist, wird es Zeit den Verdampfer wieder aufzufüllen. Denn sonst kann kein Liquid mehr an den Docht des Coils gelangen. Wenn Du folgende Schritte beachtest, ist der Clearomizer schnell wieder einsatzbereit: 

1. Verdampfer vom Akkuträger lösen

2. Kippe den Verdampfer leicht, um das Liquid in den Tank zu füllen

3. Achte darauf, dass kein Liquid in den Airflow gelangt

4. Fülle das Liquid nur bis zur Füllmarkierung auf, und schraube den Verdampfer wieder auf den Akkuträger

Den Verdampfer reinigen oder direkt austauschen? 

Wenn weniger Dampf als üblich entsteht oder dieser leicht verbrannt schmeckt, solltest Du den Verdampfer reinigen. Denn dafür können Verunreinigungen verantwortlich sein. Die Bauteile direkt zu ersetzen, ist häufig nicht notwendig. Leichte Ablagerungen lassen sich eventuell schon durch vorsichtiges Pusten oder mit einem Papiertuch entfernen. Hartnäckigere Verschmutzungen kannst Du mit warmem Wasser oder einem Ultraschallgerät lösen. Dafür sollten Sie den Verdampfer in jedem Fall vom Akkuträger abschrauben und nach der Reinigung vollständig trocknen lassen. 

Nicht nur der Tank, auch die Coils müssen je nach Dampfverhalten von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Dafür drehst Du den Verdampfer vom E-Zigaretten Akkuträger ab. Entferne vorsichtig den Verdampferkopf aus der Einheit und ersetze ihn gegen einen neuen.

Welcher Tank Verdampfer ist der Beste? 

Das lässt sich allgemein nur sehr schwer sagen. Dafür sind die Geschmäcker viel zu verschieden. Die Tanks wie z.B. der Zeus Verdampfer bzw. allgemein Geekvape Verdampfer, sowie Uwell Verdampfer oder der Kriemhild Verdampfer machen einen fantastischen Job und finden große Beliebtheit in der Community.

Verdampfer für E-Zigaretten kaufen - bei Vape-Sale 

Selbstverständlich führen wir nicht nur herkömmliche Fertigcoil Verdampfer für E-Zigaretten, sondern auch eine große Auswahl der aktuellsten Selbstwickler Verdampfer, MTL Verdampfer und auch Tröpfler (RDA). Darunter findest du natürlich auch die hochwertigsten Marken wie Vapor Giant, IMIST oder auch Squape. Suchst du nach Coils, wirst du in unserer Kategorie für Coils & Verdampferköpfe fündig.

Häufige Fragen zu Verdampfern (FAQ)

Der Verdampfer ist der Teil, in dem das Liquid erhitzt und in Dampf verwandelt wird.

MTL: Zigarettenähnliches Zugverhalten, weniger Dampf, stärkeres Nikotinerlebnis.

DL: Direkter Lungenzug, große Wolken, intensiver Dampf.

Der Verdampfer selbst hält lange, aber die eingesetzten Coils müssen regelmäßig gewechselt werden (ca. alle 1–3 Wochen je nach Gebrauch und verwendetem Liquid).

Grundsätzlich ja, solange der Anschluss (510er) passt und die Leistung kompatibel ist.

Einsteiger starten am besten mit MTL Verdampfern, da sie ein ähnliches Zugverhalten wie Tabakzigaretten bieten.

Wechsele die Coil bzw. den Verdampferkopf oder den Pod aus. Falls du durchgehend das gleiche Liquid dampfst, ergeben sich Wechsel-Intervalle, beispielsweise alle 7 Tage.